Christian Frommeyer schrieb:
Am Freitag 14 Oktober 2005 11:29 schrieb André Bischof:Kann ich das genauer überprüfen? Ich bin mir ziemlich sicher, die Netinst/Testing für 32bit-Systeme genommen zu haben.Wenn Du in /var/cache/apt/archives viele _i386 Pakete hast ist 's keine amd64 Umgebung.
ja, scheint alles _i386.deb zu sein. Irgend 'ne andere Idee warum der f-prot muckt?Wobei: Ich hab grad mal f-prot-installer mit dpkg purge komplett entfernt, danach die Version aus testing installiert, zumindest der Aufruf von f-prot -verno klappt jetzt.
Mal sehen, was der Debugmodus von amavis bringt ... klappt, Testmails gehen sauber durch!
Jetzt mal über /etc/init.d/amavis ... klappt auch, Testmails gehen auch sauber durch!
Merkwürdig, irgendwas scheint da schief gewesen zu sein, ich hatte ja vorher schon deinstalliert, installiert, upgegradet - purge hat wohl die Lösung gebracht.
Ist es eigentlich besser, spamassasin/virenscanner über amavis laufen zu lassen (ich nutze kein razor o.ä.) oder sollte man die entsprechenden Daemons für spamassassin/clamd laufen lassen und die direkt in postfix/master.cf als Transport eintragen?
Viele Grüße André