Ich hab das Skript jetzt nicht genauer studiert, aber USB-Storage-Device bleibt USB-Storage-Device. Solange das Skript alle erzeugten Partitionen einbindet sollten auch Kartenleser gehen - ist natuerlich die Frage welches Icon er nimmt...
Üblicherweise das Default-Icon, sieht aus wie ein USB-Stick. Ansonsten kann man aber auch eine Geräte-ID in die Datei "usb-storage-user.sh" eintragen und ein beliebiges Icon verwenden.
Ansonsten: Schau dir mal usbmount an, da kann man auch eigene Skripte ausfuehren lassen und man koennte aus dem obigen einfach den Code "klauen" der das Icon erzeugt und ihn von usbmount ausfuehren lassen... Vorrausgesetzt natuerlich man kann ein wenig shell skripten.
Auch 'ne Idee. Wieso einfach, wenns kompliziert geht? Florian