[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOLVED] apt-file gibts nicht mehr (ersatz)?



On Sat, Sep 17, 2005 at 07:03:23PM +0200, Martin Zobel-Helas wrote:
Hi Nico,

On Sat, Sep 17, 2005, Nico Jochens wrote:
On Sat, Sep 17, 2005 at 03:18:22PM +0200, Daniel Leidert wrote:
>Am Samstag, den 17.09.2005, 15:09 +0200 schrieb Nico Jochens:
>
>>ich versuche gerade zwei fehlende Dateien in Paketen zu finden und habe
>>im Handbuch und auch bei Tante Google den Befehl apt-file gefunden.

Die Lösung war das ich in der sources.list noch den
debian-volatile-Eintrag hatte.
Warum weiß ich auch nicht, hatte es bis jetzt nicht bemerkt. Pfad
geändert und schon läufts.

das macht irgendwie garkeinen Sinn was du da sagt. Bzw ich kann das hier
nicht nachvollziehen. Warum sollte ein Eintrag von volatile apt-cache
Daten verschlucken lassen? Ausserdem bringt dir volatile fuer Etch nun
mal ueberhaupt nichts, da volatile bisher nur fuer woody und sarge
existiert.

Der volatile-Eintrag war ja auch beim Sarge-Rechner. Ist nun mal so das
er apt-file nicht gefunden hat, warum weiß ich auch nicht.

Ich erklär das gerne nochmal genau. Ich habe mir ein bischen die apt-DB
auf einem amd64-Rechner zerschossen. Das habe ich zwar wieder
hinbekommen aber ich bekomme kein X mehr gestartet, weder mit
xserver-xfree86 noch mit xserver-xorg. In beiden Fällen kommt die
Meldung das er die libXau.so.6 und die libX11.so.6 nicht finden kann.

Nun wollte ich diese halt mit apt-file finden. Auf dem amd64 konnte ich
allerdings kein apt-file installieren, da eben die apt-DB zerschossen
war. Also habe ich es auf einem 32-bit-Rechner versucht und dort war
eben noch der volatile-Eintrag in der sources.list.

Wie gesagt die amd64-apt-DB ist wieder in Ordnung und apt-file ist
jetzt auch installiert.
Leider brachte das gar nichts. Doof wie ich bin habe ich festgestellt
das es die libX.....-Dateien durchaus auf dem Rechner gibt, leider
bekommen ich beim Versuch X zu starten immer noch diese Meldung.

Die apt-DB habe ich mir übrigens durch wildes wechseln von stable zu
unstable und zurück zerschossen.

Falls du mir bei meinem X-Problem helfen kannst, gerne. Was den
volatile-Eintrag und seine Auswirkungen betrifft....keine Ahnung, ist
mir mittlerweile auch egal.

schöne Grüße aus Norderstedt

Nico

--
It`s not a trick...it`s Linux! |  web: www.linico.de
  -----------°°-----------     |  mailto: nico@linico.de
 Nico Jochens -- MCSE & CNA    |  Registered Linux User #313928
    Hamburg        Germany     |  PGP-Signature: kommt noch



Reply to: