[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ADSL 16Mbit/s



Am 2005-09-02 12:29:40, schrieb Jim Knuth:
> Hallo und Guten Tag Christian,
> 
> Heute (am 02.09.2005 - 12:23 Uhr)
>    schriebst Du:
> 
> > Am Freitag 02 September 2005 03:38 schrieb Michelle Konzack:
> >> Was ist OPAL-Technik ?
> 
> > Ein Glasfaser-Flop der T-Com. Die haben in einigen Gebieten ISDN per
> > Glasfaser neu verlegt, weil Glasfaser ja toll ist. Als dann DSL kam,
> > gabs das da (zumindest lange) nicht, weil die T-Com die Technik nicht
> > (oder nicht zu einem brauchbaren Preis) in den Griff bekommen hat.
> 
> > Gruß Chris
> 
> heisst das nun, dass per Glasfaser jetzt doch DSL geht?

Glasfaser der Telecom bedeutet, das du Multiple E1 (1,92MBit = PMX =
30 x ISDN) hast, die wiederum zu E3 (34 MBit gebümdelt werden können.

Nun gibt es sogenannte Fiber-Optic-Multiplexer mit denen Du erstens
mehrere Kanäle auf einem einzigen Glasfaserkabel übertragen kannst
und dann noch mehrere Glasfaserkabel zusammen...

An den multiplexer brauchste eigentich NUR einen IP-DSLAM anschließen

    z.B.    Lucent Stinger IP-DSLAM mit 24 Ports (1616 € netto)

Ich habe den DSLAM bei mir zuhause mit zwei 8-Kanal Multiplexern (auf
eBay zersteigert) für STM-1/OC-3 + GBit und habe alles getestet...

Denke, das die Telekümmler an Gehirntod-Leiden.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: