[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Firefox Sarge3



Hallo Wolf,

* Wolf Wiegand <wolf@kondancemilch.de> [20050901 23:32]:
> Als normaler Benutzer, der nur ein, zwei Rechner nutzt bzw. betreuen
> muss, ist die manuelle Pflege von Firefox sicherlich noch tragbar (aus
> dem gleichen Grund habe ich weiter oben ja auch schon mal gefragt, warum
> man unbedingt make-kpkg benutzen will). Wenn man jedoch für >5 Rechner
> verantwortlich ist (oder, noch besser, für Sicherheitsupdates auf
> Kundenrechnern zu sorgen hat), ist man froh, Programmupdates über einen
> bisher bewährten Weg (sprich: apt) erledigen zu können.

Für den einfachen Fall, dass alle Rechner die gleiche Architektur
haben, habe ich mir da ja vor einiger Zeit etwas mit rsync gebastelt,
was du dann sehen wolltest. Also falls du es damals nicht gelesen hast:
<http://lists.debian.org/debian-user-german/2005/07/msg02782.html>

Grüße, Felix

-- 
 | /"\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)    http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net      encrypted mail welcome |
 |  X    HTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt             |
 | / \     And News     | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: