Re: sed - Problem
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:
> Am 2005-08-31 12:55:18, schrieb Sven Gehr:
>
>> Nun wollte ich das Ganze in ein Skript einbauen und habe so meine
>> Probleme damit.
>>
>> #!/bin/sh
>> FAXFILE=/usr/lib/cups/backend/doc155.txt
>> FAXNUME=$FAXFILE|sed -e 's/^.*\@#//' -e 's/\#@.*$//' -e 's/ //g' -e
>> 's/^+49/0/' -e 's/^+/00/' -e 's/\///g' -e 's/-//g'
>> echo $FAXNUM
>
> Probiers mal mit:
>
> FAXNUME=`cat $FAXFILE |sed -e 's/^.*\@#//' -e 's/\#@.*$//' -e 's/ //g' -e 's/^+49/0/' -e 's/^+/00/' -e 's/\///g' -e 's/-//g'`
Useless use of cat
sed -e ' ... ' $FAXFILE
Und wenn man mal ein Kommando hat, dass seine Eingaben nur von stdin
annimmt und nicht aus einer Datei lesen kann, ist
commando --parameter ... < $FAXFILE
immer noch besser.
Gruß, Frank
--
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer
Reply to: