[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neuen Kernel installieren



Alexander Petri wrote:
und meine grundconfig zerschiesse ich auch nicht?

-> kann im bedarfsfall wieder auf meinen alten kernel
ohne fehler wieder zurückswitchen?

Sollte alles super funktionieren, wenn Du über Debian Paket-Management gehst. Der neue Kernel plus Zusätze wird unter eigenem Namen nach /boot kopiert und in Grub konfiguriert. Die alten Kernel bleiben jeweils erhalten und boot-fähig.

Meine /boot sieht z.B. so aus und ich kann das alles im Grub-Menü auswählen:

xp2400:/boot# ls
config-2.4.26-1-386      initrd.img-2.6.12+vserver  System.map-2.6.8-1-386
config-2.6.12-1-386      initrd.img-2.6.8-1-386     vmlinuz-2.4.26-1-386
config-2.6.12+vserver    memtest86+.bin             vmlinuz-2.6.12-1-386
config-2.6.8-1-386       patches-2.6.12+vserver     vmlinuz-2.6.12+vserver
grub                     System.map-2.4.26-1-386    vmlinuz-2.6.8-1-386
initrd.img-2.4.26-1-386  System.map-2.6.12-1-386
initrd.img-2.6.12-1-386  System.map-2.6.12+vserver

Es gab durchaus Zeiten (ist aber schon länger her), wo eine Sicherheitskopie der lilo.conf anzuraten war, und man diese auch durchaus brauchte.

Helmut Wollmersdorfer



Reply to: