Re: KUbuntu als Alternative zu Debian
Heino Tiedemann wrote:
> Dirk Salva <dsalva@gmx.de> wrote:
>
>> On Sat, Aug 13, 2005 at 07:20:00PM +0200, Heino Tiedemann wrote:
>>> > Ich finde an Debian gerade das Festhalten am Sabbat gut: Ich will
>>> > meinen Desktop nicht jedes halbe Jahr neu updaten.
>>> Warum nicht?
>>> Gerade für ein Desktopsystem ist ein halbes Jahr "wirklich nicht zu
>>> lang".
>>
>> Na ja. Ich habe aber ebenfalls keine große Lust, alle halbe Jahr das
>> komplette System upzugraden. Dann kann ich auch gleich Suse nehmen...
>
> debian kann das besser via apt ;-)
Gschichtln, Debian kann es besser wegen strengen Policy und viel Testen.
Richtig schmerzlos wird es dann aber erst durch die
Upgrade-Informationen.
Wenn Ubuntu da schlampt ist es nicht anders als Suse. apt oder dpkg als
Allheilmittel ist naiv.
>>> Nehmen wir ein Beispiel: Der Browser Firefox 1.0.4 hatte Löcher.
>>> Diese Löcher wurdem vom Firefoxteam geschlossen, über Firefox 1.0.5,
>>> bis heute Firefox 1.0.6.
>>> Nun rate mal, welche Version der aktuellen debian stable beiliegt?
>>> Genau. Firefox 1.0.4. Und nun rate mal, wie es mit der updatepolitik
>>> ausieht?
>>
>> Tja. Ausgesuchte Software müßte halt aktualisiert werden, das fehlt
>> mir bei so Sachen wie dem FF in jedem Fall auch. Aber ich wüßte jetzt
>> keinen Grund, ein komplettes KDE upzugraden, wenn das, welches bei
>> Sarge dabei ist, doch funktioniert!?
>
> Man kann die Frage aber auich andersherum stellen: Warum soll ich ein
> altes KDE benutzen, wenn ein neues Freigegeben ist? Vielleicht kann
> das alte KDE gerade nicht meinen neuen PDA Synchronisieren? Das
> könnte in 12, in 15, in 18 ,in .. Monaten der Fall sein.
Warum brauchst du ein neues KDE wenn genau eine App (oder vielleicht mit
kde-pim 5) synchronisiert.
> Sieh es mal so: Wer immer rein stable benutzt, der hat bis Mai 2005
> noch KDE 2.2 eingesetzt. Hammer, oder?
(Fast) keiner verwendet rein Stable. Also mich hat die veralterte
Version von ping, ls, seq, ln, kill und hunderte (wenn nicht tausende)
Programme _nie_ gestört. Warum sollte ich das ständig upgraden?
Bei anderen Programmen (wie fontconfig, soundsysteme, x-server,...) ist
der Vorteil dahingestellt, es kommt durchaus aber zu updateproblemen.
Und die habe ich lieber nicht jedes halbes Jahr.
mfg Markus
--
http://www.markus-raab.org | Abwechslung stärkt den Appetit. --
-o) | Sprichwort
Kernel 2.6.12.3 /\ |
on a i686 _\_v |
Reply to: