Re: Apache und php ?
Am Freitag, 5. August 2005 16:40 schrieb Wilhelm Kutting:
> Claudius Hubig schrieb:
> Wähle ich mit Firefox die index.php allerdings direkt aus, wird die
> Datei richtig geparst und angezeigt.
Hallo Willhelm,
ups, sorry - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Hast du die index.php als DirectoryIndex eingetragen?
Ich hatte mal eine einen Apache2 upgedatet (per Suse-YOU), danach hatte ich
das gleiche Problem. Ich weiß zwar nicht mehr welche Version das genau war,
aber in dem Fall war es so, dass der Apache nicht mit dem PHP-Support für
unterschiedliche VirtualHosts konnte. Sprich: wurde direkt zuvor eine Seite
aufgerufen, in der php deaktiviert war und dann eine, bei der php aktiviert
war, kam genau dieses Resultat zustande. Ich hatte damals zunächst den
Eindruck, dass das Problem nur beim Firefox auftritt. Es stellte sich dann
aber heraus, dass der IE sich wohl zunächst noch aus seinem internen Cache
bedient hat, so dass der Fehler später auch da auftrat. Letztlich stellte
sich heraus, dass der Apache einen Bug hatte.Ich musste damals den Apachen
selbst kompilieren, dann ging's.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich im Zuge der Recherchen darauf gestoßen
war, dass dieser/ so ein Bug schon mal bei einem alten Apache 1.x vorhanden
gewesen war.
Ich weißt zwar nicht, ob dir das hilft, aber da zumindest die Möglichkeit
besteht,dass es das tut, poste ich es mal.
Viele Grüße
Petra
--
Buchtipps:
www.der-kelch-von-avalon.de * www.jaqueline-berger.de *
www.romantruhe.de - suchbegriff: schwarz
Reply to: