[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zweck der Kernel Optionen?



On 7/31/05, Malte Schirmacher <thana@thana.ath.cx> wrote:
> Am 31.07.2005, 18:20 Uhr, schrieb Gerrit Zeissl <gerrit.zeissl@gmail.com>:
> 
> > Hallo liebe Liste!
> Hallo Gerrit
Hallo Malte
> >
> > Ich will meinen neuen Kernel nochmals überarbeiten und genauer auf
> > mein System abstimmen, da es seltsamerweise ziemlich lange dauert bis
> > der Kernel gebootet hat und ausserdem ruckelt das Bild extrem.
> 
> IMHO wird das eher weniger mit dem Kernel zu tun haben.
Da könntest Du recht haben, aber warum ruckelts mit dem alten Kernel
nicht und mit dem neuen schon? Ich denke ich habe irgend eine wichtige
Funktion vergessen zu implementieren, wie z.B. die Möglichkeit Module
zu laden.

Werde es mal mit "?" probieren, vielen Dank!
> 
> >
> > Nun bin ich mir aber nicht so ganz sicher, wozu die jeweiligen
> > Kerneleinstellungen bei "make menuconfig" gut sind.
> >
> > Darum wollte ich wissen, ob es vielleicht eine Liste gibt, wo jede
> > Option beschrieben wird?
> 
> Einen entsprechenen Hilfetext gibt es doch zu jeder Kerneloption, i.d.R.  
> sogar einen Verweis zu einer ausführlichen Dokumentation.
> >
> > Ich dachte dabei an etwas wie hier:
> > http://www.tabr.org/projekte/kernel.html ... unter Nummer 8 !
> >
> > Vielen Dank für Eure Hilfe!
> > Grüße, Gerrit
> 
> 
> 
> -- 
> MfG
> Malte Schirmacher

Grüße, Gerrit
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org
> (engl)
> 
>



Reply to: