Re: drucken im Netzwerk
- To: debian-user-german@lists.debian.org
- Subject: Re: drucken im Netzwerk
- From: Tobias Ruske <tobias.ruske@arcor.de>
- Date: Sat, 30 Jul 2005 18:57:42 +0200
- Message-id: <[🔎] 42ebb197$0$29076$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net>
- In-reply-to: <4f4m7-76r-35@gated-at.bofh.it>
- References: <42ac61cf$0$24389$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net> <20050612232039.22a1df98.s.krapp@web.de> <1118646962.235155.99570@g43g2000cwa.googlegroups.com> <200506131605.14768.LJahn@gmx.de> <1118676972.779343.15980@z14g2000cwz.googlegroups.com> <20050613230052.012c89ef.s.krapp@web.de>
>>
>
> Bei mir sieht das folgendermaßen aus:
> lpd://192.168.0.1/FR114P_P1
>
> Gruß Steffen
Hallo,
ich mal wieder. Endlich habe ich wieder etwas Zeit, mich mit dem Problem
auseinanderzusetzen.
Mir ist aufgefallen, dass ich zwar über meinen Router (Netgear FR114P)
problemlos ins Internet komme, es mir aber nicht gelingt, ihn
anzupingen: 201 ist der Router, 203 mein PC:
PING 192.168.181.201 (192.168.181.201) 56(84) bytes of data.
>From 192.168.181.203 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
Auch über http://192.168.181.201 erreiche ich ihn nicht, was unter Win
XP problemlos funktioniert. Vielleicht geht deswegen auch das Drucken
nicht!?
Hier ist mal noch der Inhalt meiner printers.conf-Datei;
# Printer configuration file for CUPS v1.1.23
# Written by cupsd on Sun Jun 26 19:24:55 2005
<DefaultPrinter HL-5040>
Info HL-5040
DeviceURI lpd://192.168.181.201/Arcor_P1
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>
Bei dem Namen des Druckqueues (Arcor_P1) bin ich mir nicht 100% sicher,
den habe ich von einem Win-Testausdruck (da stand er unter 'Anschlussname').
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gruss
Tobias
Reply to: