[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Postfix mit Courier und Sasl2 über Mysql



Christoph Haas schrieb:

On Sun, Jul 24, 2005 at 10:02:12PM +0200, Carsten Ferdian wrote:
Hab nen Mailserver aufgesetzt auf Sarge mit Postfix, Courier Imap und pop, Sasl, Amavis und Spamassain und mySQL als Backend.

Soweit so gut funktioniert auch alles wunderbar ich komme zum Login, soll mein Passwort eingeben und da is das Problem.

Da Courier-authdaemen und Sasl zur Authentifizierung genutzt wird und beide auf MySQL zugreifen können.
[...]
tail -f /var/log/mysql/mysql.log zeigt die Abfrage

050724 21:25:17 26 Query SELECT id, crypt, clear, uid, gid, home, maildir, "", name, "" FROM users WHERE id = "doc@doc.homelinux.net" AND (enabled=1)

Hast du diese Abfrage mal selbst durch MySQL geschickt und gesehen, was
dabei rauskommt? Häufiger Fehler ist, dass hier "0 rows" zurückkommen.
Nene die Abfrage funktioniert schon wunderbar, auch der mySQL connect findet statt, was ich nur vermute is das der die Passwörter falsch entschlüsselt.

Meine Vermutung ist jetzt das wie bei der mail.info gezeigt wird der username falsch übergeben wird, username=XXX und in dem mySQL log steht where id=XXX aber wo sind die Abfragen drin??????

Wenn du Probleme mit dem Courier-Authentifizierungs-Daemon hast, würde
ich mal sagen, in der entsprechenden Courier-Konfigurationsdatei. :)
öhm ja, hab ich mich noch net befasst :)

nur ca 3 tage und ettliche std googlen

Gruß,
Christoph
carsten



Reply to: