Christoph Grzeschik schrieb: > Ich lasse alle Mails aus Mailinglisten in bestimmte Verzeichnisse > weiterleiten. Ist es möglich ein daemon zu programmieren, der alle > Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, die älter als eine Woches sind > automatisch löscht? Oder kennt ihr alternative Verfahren? Unterstützt > der Mail Client von Mozilla so etwas? Wie löscht ihr eure überfälligen > Mails? Ich lass auf meinem Mailserver jede Nacht dieses Script hier laufen. Das geht natürlich nur wenn man auch eine Shell auf dem Server hat und dort Cron Jobs starten kann. #!/bin/sh #Maildir Setzen MAILDIR=$HOME/Maildir #Trash bereinigen find $MAILDIR/.Trash/cur \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; find $MAILDIR/.Trash/new \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; #Debian User Maillingliste find $MAILDIR/.debian-user/cur \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; find $MAILDIR/.debian-user/new \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; #Debian Devel Maillingliste find $MAILDIR/.debian-devel/cur \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; find $MAILDIR/.debian-devel/new \( -mtime +30 \) -exec rm -f {} \; [...] #Alte Nachrichten der INBOX in den Trash Ordner (neue Nachrichten werden nicht gelöscht) find $MAILDIR/cur \( -mtime +14 \) -exec mv {} $MAILDIR/.Trash/cur \; Funktioniert schon seit ca. 2 Jahren ohne Probleme. Grüße, -- Kai Timmer | Jabber-ID: kait@jabber.ccc.de PGP-Key ID: 0x69502566 | Blog: http://www.kaitimmer.de ------------------------------------------------------ "Informationen sind schnell. Wahrheit braucht Zeit."
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature