[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AW: Sun JRE auf mein Debian.



Am Donnerstag, den 30.06.2005, 16:08 +0200 schrieb Rolf Suennen:
> 
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: Malte Schirmacher [mailto:thana@thana.ath.cx]
> 
> [...]
> 
> > Diese Frgae ist in meinen Augen eine bodenlose Unverschämtheit! erst
> > gestern wurde das Theme durchgekaut, in vielen FAQ's ist das zu finden,
> > apt-get selbst könnte dabei helfen und das thema google will ihc
> > garnicht
> > erst erwähnen!
> 
> 
> unglaublich. geht das wieder los ...
[..]
> sicherlich wird sich auch sofort wieder ein polizeipolizist finden, der
> mich darauf hinweisen moechte, das des in der deutschen sprache auch grosse
> buchstaben gibt. 

Ja du bist schon ein unglaubliches Vorbild für alle Schüler die hier
mitlesen. Deutsch wird doch noch an den Schulen unterrichtet, oder?
Welche Note würdest du dir selbst geben? Schau doch bitte auch einmal
über den Tellerrand.

> gaehhhhn ...

Bei dem ganzen "Denglisch", dass man sich jeden Tag anhören darf und der
offenbar gestörten Beziehung zur eigenen Muttersprache, kaufe ich dir
das sogar ab. Ja es ist schon ein Kreuz, sich mal an einige Empfehlungen
zu halten.

> bleibt nur der wechsel in englisch sprachige listen. da ist mir so ein
> verhalten bislang noch nicht aufgefallen.

Lass dich nicht aufhalten. Aber selbst bei denen gibt es Groß- und
Kleinschreibung.

In diesem Sinne: Anarchie für Standards und TOFU für Welt - wer braucht
schon Lesbarkeit?

* kopfschüttelnd*
Daniel



Reply to: