[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verspielt Debian das bisher aufgebaute Vertrauen in die Sicherheit?



Klaus Kocher <klaus.kocher@gmail.com> wrote:

>> Ich bin auch von sid+experimental (gnome 2.10) zu Ubuntu gewechselt.
>> Bei Marillat hängt es davon ab, ob du Hoary oder Breezy nutzen
>> willst, da in Breezy gerade auf gcc-4.0/g++-4.0 gewechselt wird. Zu
>> muttng kann ich nichts sagen, im schlimmsten Fall darfst du es neu
>> kompilieren.

> - Gibt es mit dem Übergang von gcc3.x auf gcc4.x auch eine "ABI"-Änderung?

Von 3.3 auf 3.4/4.0, ja.

> - Ist ein Wechsel auf gcc4 auch bei Debian schon eingeplant?

Ja.

> - Wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt? Ich habe KDE 3.4.1 schon im
> experimental gesehen. Da könnte man gleich einen Schritt nach vorne
> machen...

Ja. Unstable ist derzeit für C++-Libs eingefroren.

> - Wer würde bei Debian einen Wechsel bestimmen? (Das zu Thema
> Transparenz)

Das Release-Team in Kombination mit den GCC-Maintainern. Das abstimmen
zu lassen macht keinen Sinn, da es sich hier um eine technische
Notwendigkeit, die gemacht werden muss, demokratische Elemente haben
also dabei nicht zu suchen, da es keinen Konsensgrund gibt.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek 
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/



Reply to: