[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Status von security.debian.org?



On 25.Jun 2005 - 20:07:02, Joerg Rossdeutscher wrote:
> Am Samstag, den 25.06.2005, 18:15 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 25.Jun 2005 - 17:20:19, Joerg Rossdeutscher wrote:
> 
> > > Hm. Laut Mail des Maintainers im Bugreport liegt der Fix seit dem 16.
> > > Juni vor und wird aus irgendeinem Grund nicht durchgereicht,
> > > ausgeliefert oder whatever. Wenn fertige Arbeit nicht "ausgeliefert"
> > > wird, sieht mir das nicht nach einem Mangel an manpower aus.
> > 
> > Wenn es einen fertigen Fix, in Form eines auf den debianisierten Source
> > anzuwendenden Patch gibt, hindert dich niemand diesen selbst
> > einzuspielen und das Paket zu bauen. Das ist ne Sache von Sekunden
> > (+Bauzeit).
> 
> Dazu müsste man den Source aber haben:

apt-get source samba (ging doch um Samba oder?) und ...

> #314447
> "A fixed package has already been given to the security team - but as
> of yet they have failed to act on it."
> 
> Leider ist dieses package für mich nirgendwo ersichtlich.

Was kostet ne Mail an den Maintainer? 

> habe ich bereits ein Projekt, das mich ausfüllt, siehe Signatur.

Die wird hier immer ausgeblendet wenn sie "zu lang" ist ;-)

> Ich würde einfach nur gerne wissen, warum Pakete, die in d.s.o schnell
> gebraucht werden, da nicht auftauchen - nicht, um auf irgendwem mit dem
> Finger zu zeigen oder irgendwas zu verlangen, sondern weil ich den Grund
> wissen will. Weil ich entscheiden will, ob ich Debian weiter verwenden
> will. Auch das ist kein Vorwurf oder gar eine Drohung, sondern einfach
> nur eine Entscheidungsgrundlage für mich: Ist sowas die Ausnahme, dann
> "shit happens". Ist das die Regel, dann vielen Dank für die geleistete
> Arbeit, aber ich wechsele doch lieber die Distri.

Zu dem Teil sag ich nur noch: Full ACK.

Andreas

-- 
Keep it short for pithy sake.



Reply to: