[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit Apt-Pinning



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Andreas Pakulat wrote:
> On 21.Jun 2005 - 12:20:54, Paul Puschmann wrote:
> 
>>Auf einem anderen Rechner setze ich Subversion ein (sarge auf sparc) und
>>möchte nun aber dieses aktuell halten (aus etch). Dazu habe ich mir die
>>/etp/apt/preferences wie folgt editiert:
>>
>>Package: *
>>Pin: release a=sarge
>>Pin-Priority: 650
>>
>>Package: *
>>Pin: release a=etch
>>Pin-Priority: 620
>>
>>Package: subversion
>>Pin: release a=etch
>>Pin-Priority: 700
>>
>>Package: subversion-tools
>>Pin: release a=etch
>>Pin-Priority: 700
>>
>>[und noch einige svn-Pakete mehr]
>>
>>/etc/apt/sources.list:
>>deb     http://ftp2.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free
>>deb     http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
>>(zwar normalerweise über apt-proxy, aber das dürfte ja egal sein)
>>
>>Interessanterweise möchte aptitude nun verschiedene andere Pakete
>>aktualisieren (bash, whiptail, ...) die allerdings aus etch kommen.
>>Aber gerade diese Pakete will ich ja nicht (unbedingt) aktualisieren.
> 
> 
> Was sagt apt-cache policy? Damit kriegst du eine Übersicht, welche
> Regeln überhaupt funktionieren. Danach solltest du prüfen ob es evtl. an
> den Depends liegt...
Aha, so kommt Licht ins Dunkel...

Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://10.10.10.12 etch/non-free Packages
     release o=Debian,a=testing,l=Debian,c=non-free
     origin 10.10.10.12
[snip]
 500 http://10.10.10.12 sarge/non-free Packages
     release v=3.1r0,o=Debian,a=stable,l=Debian,c=non-free
     origin 10.10.10.12
[snip]
Festgehaltene Pakete (»Pin«):
     libapache2-svn -> (nicht gefunden)
     python2.3-subversion -> (nicht gefunden)
     subversion -> (nicht gefunden)
     libsvn0 -> (nicht gefunden)
     subversion-tools -> (nicht gefunden)

(10.10.10.12 ist der Proxy)

Na dann ist ja klar, dass der bash und ähnliches aktualisieren will,
wenn die auf 500 gepinnt sind. Interessanterweise macht er aus dem sarge
den Begriff stable und aus etch das testing.

Ich habe nun in die /etc/preferences die entsprechenden Einträge für
stable und testing hinzugefügt und dann noch die einzelnen Packages auf
testing (statt auf etch) gepinnt. Dann funktioniert es (laut apt-cache
policy) einwandfrei.

Also: Problem gelöst.
Aber: Warum kann man die Packages nicht mit dem Release-Namen anprechen?

Vielen Dank, Andreas!

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkK3+aQACgkQqErKtBWD7VScEgCggNZX2aXCZ4/r/FrIHxdBF/3/
e1QAoIFMfbHN1hASgu+k+I6uJHfBBKZq
=lsof
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: