[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Router



Michelle Konzack schrieb:

Am 2005-06-20 13:54:01, schrieb Dirk Salva:
On Mon, Jun 20, 2005 at 12:26:57PM +0200, Bernd Schwendele wrote:

http://fli4l.de (brauchst nur 1 Disketten-Lfwk)
http://ipcop.org (Hat ne schöne WEB-Schnittstelle :-) )
http://www.wifi.com.ar/english/cdrouter.html (Linux LiveCD Router)
Wobei gegen die natürlich auch nix zu sagen ist, aber man muß sich
einarbeiten in ein u.U. anderes System.

Und wie schnell bekommst Du Security-Updates ?
Da bevorzuge ich lieber ein ausgewachsenes Debian-System als Router.
Kommt darauf an wo ich das einsetze. Zuhause muss es für mich nicht dermaßen up2date sein, wie z.B. in einer Firma. Davon abgesehen, dass ich als reinen Router nicht mal gerne Linux sondern lieber ein BSD einsetzen würde. Da muss ich wenigstens kein Perl laufen lassen, da ich das eigentlich nicht brauche! Ansonsten kannst es mir ja mal erklären, wie ich PERL von Debian trenne *grins*. Und wie schon erwähnt wurde... wenn man keine Ahnung hat, kann der Schuss nach hinten los gehen (auch mit nem BSD). Deshalb für den schellen Anfang, eben diese 3 "Distris", die einem Anfänger einiges abnehmen. Ohne Wissen gehts natürlich nirgends.
Gruß



Reply to: