Re: Debian Router
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> schrieb:
> > Wobei gegen die natürlich auch nix zu sagen ist, aber man muß sich
> > einarbeiten in ein u.U. anderes System.
>
> Und wie schnell bekommst Du Security-Updates ?
> Da bevorzuge ich lieber ein ausgewachsenes Debian-System als Router.
Davon abgesehen, daß ich auch Debian bevorzugen würde:
Bei einem Router, der keine fremden Logins hat, sondern nur
packetfiltert und routert und sonst nix tut, nicht so dramatisch. Oder
kannst Du mir Beispiele nennen, daß ein 2-3 Jahre altes Linux, was nur
als Router werkelt, und dazu offensichtlich nur NAT, von außen
angreifbar wäre? Viel wichtiger ist eine gescheite Konfig, z.B.
Wartungszugang (SSH? Auth-Verfahren? Von außen?) Wer da 2 linke Hände
hat, lebt mit einem Debian womöglich gefährlicher als mit einem WinXP.
Andreas
--
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
Reply to: