[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

oowriter & Datenquellen



Gruß,

in einem xterm oowriter aufrufen. Wenn OO gestartet ist, mittels F4 die
Datenquellen einblenden. Dann eine Tabelle aktivieren, z.B.
Bibliography->Tabellen->biblio.

Aktivieren meint hier einfach, linksmausig auf biblio zu klicken. Wird
jetzt OO geschlossen, z.B. mittels ^q, wird OO nicht vollständig
beendet. Der Rest muss mittels ^c gekillt werden.

Fiel mir schon vor einem Vierteljahr auf, damals noch OO 1.1.3. Da hatte
ich OO mittels des Menüs meines icewm gestartet und musste jedesmal nach
Verwendung von Datenquellen mittels 'killall soffice.bin' aufräumen.

Lästig. Ist das bei euch auch so?

Aktuelles Sid mit OO 1.1.4-3

Hartmut



Reply to: