[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache2, UserDir und SSL



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Volker Katz wrote:
> Moin,
> ich habe mit den VirutalHosts noch so meine Schwierigkeiten:
> Ich hätte gerne (im Moment) 2 Hosts:
> 1. subdomain.domain.de bzw. www.subdomain.domain.de
> mit Webdav und ssl.
> 
> 2. *.domain.de (also der Rest)
> ohne webdav, ohne ssl.
> 
> Dazu habe folgende Vhosts angelegt (je in einer Datei)
> <VirtualHost *:80>
>         ServerName domain.de
>         ServerAdmin webmaster@domain.de
>         DocumentRoot /var/www
>         SSLEngine Off
>         <Directory>
>                 Options FollowSymLinks
>                 AllowOverride None
>         </Directory>
>         LogLevel Warn
> </VirtualHost>
> <VirtualHost *:443>
>         ServerName subdomain.domain.de
>         ServerAdmin webmaster@domain.de
>         DocumentRoot /var/subdomain
>         SSLEngine On
>         SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem
>         <Directory>
>                 Options FollowSymLinks
>                 AllowOverride None
>                 Dav On
>         </Directory>
>         LogLevel Debug
> </VirtualHost>
> 
> Das Erbnis ist, dass auf alle https-Anfragen der 2. und auf alle http-Anfragen 
> der 1. Antwortet. Per DNS zeigen übrigens alle Subdomains auf den Server.
Das ist, weil du <VirtualHost *:443> stehen hast (mit *).
Das Sternchen kannst / musst du gegen die IP-Adresse oder den
Namenaustauschen. Bei ssl musst du eine bestimmte Form wählen, aber das
weiß ich gerade leider nicht aus dem Kopf.

Damit hättest du also <VirtualHost domain.de:443> bzw.
<VirtualHost 123.123.123.123:443>

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkKtlWcACgkQqErKtBWD7VR1VQCcCSpxNl2Z3jmw2dcdY3ZrsWvJ
0ucAn2sEROlLq5gH1qNP+8x8Q2M9B+Qa
=LGcL
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: