[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Sarge, Start von EXIM



On 2005-06-13 12:53:39 +0200, Andreas Pakulat wrote:
> On 13.Jun 2005 - 11:33:57, Christian Schmidt wrote:
> > Hallo Jens,
> > 
> > Jens Schüßler, 13.06.2005 (d.m.y):
> > 
> > > Entschuldige, aber das ist ja wohl mal ein saudummer Vorschlag. Oder hat
> > > mein Ironidetektor versagt? Dann kannst du ja auch gleich alles
> > > abschalten was ein Problem verursacht. Mails an root wollen auch
> > > zugestellt werden.
> > 
> > Die werden auch zugestellt, ohne dass ein exim-Daemon laufen muss.
> 
> <neugierig sein>Wie denn das?</neugierig sein>

Ganz einfach: die Programme, die Mails an root schicken nutzen dafür
/usr/lib/sendmail (ein symlink auf exim4) und dafür muss kein exim auf
Port 25 lauschen. Da die Mails so nur in die Mail-Queue gelangen, muss
die nur noch regelmäßig abgearbeitet werden, z.B. per runq in der
crontab oder einem exim-Prozess, der das regelmäßig macht (siehe
/etc/default/exim4, QUEUERUNNER), wobei man den den Exim-Prozess schon
wieder als Daemon zählen könnte.

Michael



Reply to: