[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wpa_supplicant will nicht mit ipw2100 starten



Georg Lohrer schrieb am Sonntag, 12. Juni 2005 um 21:51:43 +0200:
> Hi,
> 
> so langsam gehen mir die Ideen aus.
> 
> Als Host-Rechner habe ich einen ACER Travelmate 661LCi mit einem Centrino IPW2100:
> 
> 	root@jeordi:/etc# dmesg|grep ipw
> 	ipw2100: Intel(R) PRO/Wireless 2100 Network Driver, 1.0.4
> 	ipw2100: Copyright(c) 2003-2004 Intel Corporation
> 	ipw2100: Detected Intel PRO/Wireless 2100 Network Connection
> 
> Als OS habe ich Debian Sarge (Kanotix) mit folgenden installierten Paketen:
> 
> 	wpasupplicant       		0.3.8-1
> 	ipw2100-2.6.10-kanotix-8	0-1
> 	kernel-headers-2.6.10-kanotix-8	10.00.Custom
> 


Jupp, da gibt es ein Problem mit der 0.3.8 und ipw2100. War vor einiger
Zeit auf der wpasupplicant-ml. Probier mal die 0.4.0 aus unstable aus.
(ist zwar eigentlich eine devel-version, l�t aber ganz gut. Wenns die
auch nicht tut, brauchst Du die 0.4.1, die ist aber noch nicht als
Package in unstable.



-- 
J�Friedrich

There are only 10 types of people:
Those who understand binary and those who don't.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: