Crossoveroffice startet nicht mehr
Hallo Leute ich hab ein total merkwürdiges Phänomen aus dem ich einfach
nicht schlau werde.
Ich hab im Unternehmen 5 Rechner deren Home Verzeichnis auf den Server
eingehängt ist.
Seit eines Absturzes des NFS Servers startet das auf 2 Rechnern
installierte Crossover Office nicht mehr nur leider werd ich nicht
schlau daraus, warum.
Der Fehler zeigt sich schon beim Aufruf der Crossover Konfiguartion,
dies bleibt im Fenster "Initializing" stehen und macht nicht weiter.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich den Dialog als Root aufrufe, dessen
Home Verzeichnis noch nie über NFS eingehängt war.
Spiel mich jetzt schon seit über 3 Tagen mit dem Problem und komm
einfach nicht darauf.
Folgendes hab ich schon alles versucht:
- den .cxoffice oder im Homelaufwerk gelöscht
- Crossoveroffice deinstalliert (auch mit --purge) und wieder neu
installiert.
- /tmp geleert
ja sogar ein funktionierendes Image der / Partition hab ich eingespielt,
dass Wochenlang funktionierte.
- Benutzerverzeichnis von Backup zurückkopiert.
- Wine installiert und getestet - läuft einwandfrei
nur die von Crossoveroffice mitgelieferte wine Version will einfach
nicht mehr starten.
Es ist auch keine Software installiert bzw deinstalliert worden und auch
kein Software update gemacht worden.
Hat irgendwer ne Idee, was ich noch probieren könnte?
Kann im Moment jeden Tipp gebrauchen.
Ach ja, unser System: Debian Sarge, 2.6.8, KDE, 386
Beste Grüße
Reply to: