Re: ATI Radeon 9600 XT ins System einbinden
----- Original Message -----
From: "Andreas Pakulat" <apaku@gmx.de>
To: <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Saturday, June 11, 2005 6:20 PM
Subject: Re: ATI Radeon 9600 XT ins System einbinden
> On 11.Jun 2005 - 17:49:51, Mike wrote:
> > Hallo
> >
> > Danke für die hilfe bislang. Leider will xfree86 4.3 partout meine GraKa
nicht mehr, ich glaube das "schusselige" Debian halt die kaputte Debian
Version nicht überspielt, sondern "upgedatet" :-( !!!!!!
> >
> > So nun habe ich hier immer noch dank dessen einen buggy x-server.
>
> Soll bite was heissen? Reinstalliere X11 doch einfach, xserver-xfree86
> muesste das passende Paeckchen sein.
>
Wenn Du mir sagst, wie?
> > Ich habe auch von ati einen linux treiber geladen,
fglrx_4_3_0-8.14.13-1.i386.rpm .
>
> Falsch, guckst du hier:
>
> http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-installer.html
> Das ist sehr einfach und sauber im System integriert.
Nur schade, das mein englisch mangelhaft ist.
> > a) Diesen Treiber installieren
> Nein willst du nicht.
ok
> > b) Meinen Mausanschluss kennenlernen, ist der /dev/psaux ? (PS/2)
>
> Kommt auf den Kernel an, 2.4er: ja, 2.6: Alle Maeuse sind unter
> /dev/input/mice zusammengefasst, egal ob PS/2, USB oder sonstwas. Aber
> /dev/psaux kann u.U. auch benutzt werden.
>
> > c) Gibt es nicht auf der Unixshell ein Debianprogramm, das mir eine
Einstellungs"oberfläche" bietet?
>
> dpkg-reconfigure xserver-xfree86.
....DRUCKE AUS....TRENNE MICH VOM WWW... REBOOTE INS DEBIAN...Mist!
Ich habe das *.run Paket von Ati geladen und ausgeführt, ob es trotzdem
geht, ich probiere das.
MfG, Meikel
Reply to: