[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?



Hallo,

ich hab's :-)

######################################################################
Dateinhalte aus Textdateien in die Zwischenablage von KDE (klipper)
######################################################################

Danke zunaechst an Matthias Houdek <linux@houdek.de> fuer die erste
Hilfe. Zu finden in der SuSE-Linux-Mailingliste suse-linux@suse.com
(Message-ID: <200505260814.39017.linux@houdek.de>)

----------------------------------------------------------------------

Rechtsklick auf das Klipper-Icon -> Klipper einrichten ... -> Aktion

[Aktion hinzufuegen] -> RegEx fuer die zu ersetzende Zeichenkette 
(z.B. ^[mM][fF][gG]$) eintragen)

Rechtklick -> Befehl hinzufuegen -> Hier eintragen, was passieren soll 
(z.B. dcop klipper klipper setClipboardContents "Mit freundlichen 
Gruessen" -> Schreibt "Mit freundlichen Gruessen in die 
Zwischenablage")

BTW: Es sind hier auch mehrere Befehle moeglich, aus denen du dann 
waehlen kannst.

Fuer weitergehende Moeglichkeiten muesstest du dich jetzt mit dcop 
auseinandersetzen. Damit kannst du praktisch jede KDE-Anwendung 
fernsteuern. Gute Hilfe leistet dabei kdcop ;-)

Ach ja, um die Aktionen aufzurufen: "mfg" markieren, Strg+Alt+R 
druecken.

----------------------------------------------------------------------

Um nun Dateiinhalte aus einer Textdatei in die Zwischenablage zu
bringen, muss folgende Zeile (1) in der Konfiguration gesetzt werden:

dcop klipper klipper setClipboardContents "`cat
file_you_want_to_copy`"

Um diesen Inhalt in die Zwischenablage zu bringen sieht bei mir diese
Zeile so aus (8tung Zeilenumbruch beachten!)

dcop klipper klipper setClipboardContents "`cat
\/home\/macmewes\/Documents\/klipper\/dateiklipper.txt`"

Dabei ist jedoch zu beachten, dass Umlaute nicht richtig in die
Zwischenablage uebernommen werden, weswegen in der Textdatei selber
keine verwendet werden sollten. Weiterhin ist es wichtig, die
Zwischenablage zu loeschen, wenn sich die Datei selber aendert.

Quellenangabe:
(1) http://dot.kde.org/1065448008/1065554578/

######################################################################


bis dahin/kind regards

Martin Mewes

-- 
Welche Mailingliste zu welchem Linux?
suse-linux@suse.com			->	SuSE Linux
debian-user-german@lists.debian.org	->	Debian GNU/Linux
linux-kernel@vger.kernel.org		->	Linux Kernel



Reply to: