[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Empfehlung für Backup-Software bzw. -Strategie



Dirk Salva <dsalva@gmx.de> schrieb:
> Dann sollen selbstverständlich alle Dateiattribute mit gesichert
> werden, wenn möglich auch noch die, die man mit chattr setzt, und
> ACLs (letztere sind aber nicht unabdingbar).

Ich glaube, dass star etwas für dich sein könnte:
<ftp://ftp.berlios.de/pub/star>

> Soll heißen, daß Backup muß am besten per nfs erstellt werden, auch
> eine Erstellmöglichkeit per Knoppix soll gegeben sein.

Wie meinen? Ich dachte, dass es unabhängig von Filesystem sein soll???
Knoppix: In Knoppix muss star von Hand nachinstalliert werden oder du
erstellst dir ein eigenes Knoppix.

> Erst auf Festplatte sichern (einfach weil schneller möglich), dann
> auf DVD-RAM brennen (deshalb muß wohl auch splitting auf mehrere
> Dateien möglich sein, da das als eine große Datei auf DVD wohl nicht
> geht, außerdem wäre ich dann immer auf die Kapazitätsgrenze des
> Afunahmemediums beschränkt).

Das Splitting geht.

> Wieder aufspielbar sollte das backup dann mit einem Knoppix sein
> (oder einer Debian-Boot-CD), denn wenn es nötig ist, ist das System
> ja nicht mehr eigenständig lauffähig.

Siehe oben. Du bräuchtest dann eine angepasste Bootfloppy oder CD, die
star enthält.

> Nettes Goodie wäre eine Extraktion einzelner Dateien/Verzeichnisse
> aus dem Backup, ist aber nicht notwendig.

Das sollte gehen.

-- 
MFG, Johannes

http://home.arcor.de/jstarosta



Reply to: