Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachträglich einrichten)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Andreas Pakulat wrote:
> Paul Puschmann schrieb:
>
>> Ja, die lassen sich damit auch schnüren. Allerdings benutzt man dann
>> relativ alte Balckdown- oder IBM-JDK, die ich nicht so gerne nutze.
>>
>> Mir wären halt original Sun-JDK lieber, aber die gibt es nur für x86
>> oder für Sparc-Solaris.
>
> Das ist aber eine Limitierung die durch SUN gemacht wird. java-package
> kann halt kein Linux/SPARC JDK erzeugen, weil es ebend keinen Quellcode
> von SUN gibt. java-package packt das Binaerfile nur aus und verpackt es
> dann in ein .deb.
>
> Davon abgesehen: Sooo alt sind die Blackdown-Pakete auch nicht... (Oder
> gibts da fuer Sparc nur 1.3?)
>
> Andreas
Nein, es gibt schon die 1.4er, gut versteckt natürlich.
Wir wollen bei uns aber für den Tomcat und JBoss gerne die 1.5er
benutzen. Von daher haben wir keine andere Wahl.
Die zwei Sun E250 haben zwar je 1GB RAM, aber kaum Festplattenplatz und
auch nur wenig CPU-Power. Dafür habe die haben die aber damals wohl ne
Menge Kohle gekostet.
Also nochmal vielen Dank! (und Java brauche ich im Moment auf der Sparc
nicht)
Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)
iEYEARECAAYFAkKR+8kACgkQqErKtBWD7VRX/gCffJtdyk4DIRUIYjsWP5qQ1HqM
87IAoPmeE4wZLSZvFxy57AwayoPqmYFT
=oECr
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: