Am 2005-05-23 09:38:15, schrieb Helmut Wollmersdorfer: > Ich glaub, der liest seine Mails nicht. Hab mal einen Bug-Report Glaube ich nicht: siehe BUG#310301 :-) > eingesandt, weil hddtemp nur das letzte Byte (hexadezimal) der > Temperatur einliest, was bei Samsungs mit Messung in Zentel-Grad lustige > Effekte ergibt. > > via1:~# hddtemp /dev/hda > WARNING: Drive /dev/hda doesn't appear in the database of supported drives > WARNING: But using a common value, it reports something. > WARNING: Note that the temperature shown could be wrong. > WARNING: See --help, --debug and --drivebase options. > WARNING: And don't forget you can add your drive to hddtemp.db > /dev/hda: SAMSUNG SV0813H: 226C or F > > Wenn die Temperatur über 25.5 °C (=0xFF) geht, dann kippt der Wert. > > Ich les die Temperatur über smart -> munin. Smart liest die richtige > Feldlänge. Die Munin-Entwickler haben mir binnen weniger Stunden eine > Patch zugeschickt. Welche BUG-Nummer ist denn das ? > Helmut Wollmersdorfer Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature