Re: Cron verschickt Fehlermeldungen
"Paul Lenz" <paul@lenz-online.de> wrote:
> Ich <paul@lenz-online.de> schrieb:
>
> > Genau dieses "crontab crontab" erzeugt die Kopie
> > von crontab in /var/spool/cron/crontabs!
>
> Ich würde mich mal über den einen oder anderen Kommentar
> freuen. Ist das ein Bug oder ein Feature?
>
> Oder ist das Allgemeinwissen, dass man auf einem Debian-
> System nicht "crontab crontab" eintippen darf?
Also bei mir kommt da:
> # crontab crontab
> crontab: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
es sei denn ich befinde mich im Verzeichnis /etc/ dann kopiert es meine
/etc/crontab ins user-crontab-file.
Zur Erklärung:
> $ crontab
> crontab: usage error: file name must be specified for replace
> usage: crontab [-u user] file
Erklärt das dann auch. Allerdings hätte ich das so nicht verstanden,
sondern erst nach diesem Thread...
Das heißt also das ich meine user-crontab auch erstellen kann (z.B. aus
einem Backup in dem ich das Backup-File dem "crontab"-command übergebe.
Ulrich
Reply to: