Re: Kpdf aus Unstable in Testing nutzen?
Am Samstag, 7. Mai 2005 21:04 schrieb Daniel Leidert:
> Am Samstag, den 07.05.2005, 20:03 +0200 schrieb Bernhard Schwartz:
> > nachdem es kurz nach dem Erscheinen von Adobe Acrobat Reader 7.0
> > Spyware-Javascript-Meldungen gab, hab ich mich nach
> > Opensource-Alternativen umgeschaut und die begeisterten Berichte über
> > Kpdf aus Kde 3.4 gelesen. Das würde ich gerne mal testen.
>
> KDE 3.4 ist noch nicht in Debian.
Dann hat sich das sowieso erledigt.
> > Ist es halbwegs problemlos möglich, nur Kpdf aus Unstable zu nutzen? Wenn
> > ja, wie?
[...]
> Worauf zielt deine Frage ab?
>
> > Gibt es das überhaupt als eigenes Packet?
>
> Noch fauler geht es nicht, oder? Selbst der berühmte 'Schuss ins Blaue'
> hätte dir diese Frage beantwortet. Für derartige Fragen in Zukunft:
> man apt-cache | grep search
Noch unfreundlicher geht es wohl nicht? Ich gebe zu, das war schlecht
ausgedrückt, worauf ich hinaus wollte, war: Muss ich dazu u.U. das ganze KDE
updaten, weil das mit einer neuen KDE-Version zu eng "verzahnt" ist.
> > Sollte ich lieber warten, bis Sarge stable ist?
>
> Und dann? Was versprichst du dir davon?
Wenn ich weiterhin "testing" benutze, gleich das neue KDE zu haben, aber es
ist ja offensichtlich nicht mal in unstable.
-Ben
Reply to: