Re: telnet ferngesteuert mit expect
am 27.04.2005, um 7:39:20 +0200 mailte Thomas Grieder folgendes:
> Hallo Liste
>
> Um mein ADSL Modem automatisch neu zu starten muss ich telnet ein script
> übergeben können (telnet host < script). Wie ich bis jetzt herausgefunden
> habe funktioniert das aber nicht.
>
> Darum bin ich zu expect gekommen, habe aber nicht ganz kapiert, wie so ein
> Script für expect aussehen muss. Im Netz habe ich auch keine schlauen
> Anleitungen gefunden. Kann mir jemand ein einfaches Beispiel geben?
#!/usr/bin/expect --
spawn telnet localhost 119
sleep 2
expect -re "^200.*"
log_file "expect.log"
send "list active\n"
expect "^.$"
send "quit\n"
>
> In meinem Fall muss ich mich mit einem Zyxel Router via telnet verbinden,
> ein Passwort eingeben und mich dann durch die nummerierten Menüs hangeln um
> das Modem neu zu starten.
Passe es für Dich an.
--
Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
Heynitz: 035242/47212, D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
=== Schollglas Unternehmensgruppe ===
Reply to: