[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rechteproblem mit Scanner



On 24.Apr 2005 - 12:33:02, Al Bogner wrote:
> Am Samstag, 23. April 2005 16:42 schrieb Andreas Pakulat:
> Dazu müsste man wissen, wie der Treiber für den Epson Scanner heißt. 
> Siehe lsmod am Ende. Kernel ist 2.6.11-1-686.

Dass weiss ich auch nicht... Ich bin mir auch nicht sicher ob da
ueberhaupt ein extra Treiber fuer notwendig ist, es ist gut moeglich,
dass es da spezielle SCSI-Kommandos fuer die Kontrolle des Scanners
gibt..

> > dann schaltest du den Scanner ein wartest ein 
> > wenig (max. 2-3 Minuten) und machst noch ein lsmod.
> 
> Siehe unten. Es gab _keinen_ Unterschied  mit eingeschaltetem 
> Scanner.

Das heisst dann wohl, dass dein SCSI-Controller keine Hotplug-Events
erzeugt, wenn ein Geraet angeschaltet wird... 

> > Dann musst du den Scanner beim Hochfahren aber immer anhaben -
> > nicht sehr komfortabel...
> 
> Das war unter SuSE aber auch so und das hat mir nie gefallen.

Ich schaetze aber mal, du hast keine andere Chance, ausser vielleicht

> Ich frage mich auch, ob es viel bringt und die Module rauszuwerfen,

Einige kannst du nicht rausschmeissen, weil die in der initrd geladen
werden... Schonmal ueber selberbacken nachdgedacht - dann koennte man
probieren ob bei der Fest-Einbindung des SCSI-Treibers automatisch die
entsprechenden Devices erzeugt werden - ich mache mir aber ehrlich
gesagt nicht viel Hoffnung.

Andreas

-- 
Someone is speaking well of you.

How unusual!



Reply to: