Re: wpasupplicant mit ipw oder prism54
On 10.Apr 2005 - 21:30:33, Weinzierl Stefan wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> >On 10.Apr 2005 - 18:59:25, Weinzierl Stefan wrote:
> >>Friedrich Dimmling schrieb:
> >>>Am Sun, 10 Apr 2005 04:40:07 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> >>>>Hat einer von euch mit obigen Chipsaetzen und WPA-PSK wpasupplicant
> >>>>zum laufen gebracht? Ich krieg nichtmal ne dauerhafte WLAN-Verbindung
> >>>>hin.
> >>>Mit ipw2200 (Centrino Notebook) geht's.
> >>Was mich mal interessieren würde, welche Treiber-Version verwendest du? Ich
> >>krieg die Versionen über 1.0.0 nicht zum laufen, und mit der 1.0.0er Version
> >>bin ich froh, wenn ich über 50KByte/s komme.
> >Also WEP geht hier wunderbar, WPA mit dem supplicant leider nicht...
>
> Achso, ich red noch nicht mal von Verschlüsselung, sondern vom Treiber
> überhaupt...
2.6.11.7er Kernel (vanilla) + ipw2100-source Paket aus Debian (also
1.1.0). Geht wie gesagt wunderbar, Geschwindigkeit weiss ich so nicht
aus dem Kopf, aber an der Uni sind AFAIK 100KByte/s drin.
Andreas
--
Chicken Little only has to be right once.
Reply to: