Am 2005-04-03 00:12:26, schrieb Sven Hartge: > Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote: > > Am 2005-04-01 13:17:37, schrieb Andreas Vögele: > > >> FreeBSD installieren und Jails verwenden? > > > Hatte ich bereist gelesen... > > Nur ist "jail" nicht in Debian. > > Nein, jail ist nicht in Linux. Falsch: <http://linuxjail.sourceforge.net/> > Du willst Xen2. Geht nicht, dann funktiniert ein Teil meiner Hardware nicht mehr die Linux 2.4.27 benötigt. xen ist aber mit Linux 2.6 gemacht. xen 1.2 geht ebenfals nicht, das kann meine Mainboard nicht. Da habe ich keine andere Wahl als chroot /chrootX/ezc/init.d/ssh start zu machen. Das funktiniert bei meinen Servern perfect, da die eigentlichen Server alles Athlons, vollständig configuriert und die TAR-Archive lediglich in die chroots decompremiert werden müssen... Sprich, ich kann die gesammte Kiste mit dem gleichen 2.4.27er fahren und sshd liefert mir für jede virtuelle Maschine die passende IP. Mehr will ich nicht. Ach ja, uml, xen, vserver benötigen alles spezielle Kernels und zusätzliche Pakte innerhalb des virtuellen Servers... Sprich, ich kann die installation nicht ohne weiteres auf den "echten" Server zurückkopieren. > S° Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature