Re: Zweite IP auf einer Netzwerkkarte einrichten
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Andreas Vögele wrote:
> Am 01.04.2005 um 12:55 schrieb Paul Puschmann:
>
>> ich möchte gerne einem Rechner eine zweite IP geben um kurzfristig
>> Postfix auf diesen Rechner zu übertragen. [...]
*snip*
>> Was muss ich den noch da hinzufügen um hier noch eine zweite IP zu
>> bekommen?
>
>
> Zu diesem Interface fügst du nichts hinzu. Stattdessen konfigurierst Du
> eine zweite Schnittstelle und hängst :0 an den Interface-Namen:
>
> auto eth0:0
> iface eth0:0 inet static
> address 172.16.0.1
> netmask 255.255.0.0
>
>
Also sieht dann meine /etc/network/interfaces) so aus:
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.10.4
netmask 255.255.255.240
network 192.168.10.0
broadcast 192.168.10.15
gateway 192.168.10.1
auto eth0:0
iface eth0:0 inet static
address 192.168.10.5
netmask 255.255.255.240
Damit hat also meine Netzwerkkarte 2 IPs.
Ich werde es gleich mal testen un bedanke mich schon mal für die
schnelle Hilfe.
Paul
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)
iEYEARECAAYFAkJNMOgACgkQqErKtBWD7VSBvACg7DLpoYJRXjulZOVDx5OyYlxc
8DUAn1y8t6O3UY7rlpr8hoLNGOlePQ3U
=wSXR
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: