Re: Experimentelle cyrus22-imapd Pakete verfügbar
Am Mittwoch, den 23. März 2005 schrubte Sven Mueller:
> Ich habe gerade das experimentelle Source-Paket zu Cyrus22-imapd
> (cyrus-imapd-2.2.12) hochgeladen:
> deb-src http://mail.incase.de/cyrus22/i386/ ./
> Da ich gerne möglichst viele Leute hätte, die das Paket testen, habe ich
> mir mal die Freiheit genommen, das Paket hier anzukündigen.
Danke für die Mühe.
Wäre es möglich, dass Du noch einen weiteren Patch integrierst?
Oder verstösst das gegen eine Policy? (Ich kenne mich noch nich so gut mit
den Debian-Regeln dazu aus.)
Schon seit geraumer Zeit verwende ich cyrus 2.1/2.2 erfolgreich mit diesem
Patch:
<http://email.uoa.gr/download/cyrus/cyrus-imapd-2.2.12/cyrus-imapd-2.2.12-autocreate-0.9.2.diff>
Weitere Informationen zum Patch:
<http://email.uoa.gr/projects/cyrus/autocreate/>
--
<) .--. Bei E-Mail Antworten muss der Betreff
)#=+ ' mit 'USENET' beginnen, sonst > /dev/null
/## | .+. Liebe Grüsse,
,,/###,|,,,,,,|,,,, Michael
Reply to: