Am 2005-03-23 18:06:41, schrieb Bernd Schwendele: > Hallo Liste, > > mal wieder eine Frage die ich mir Stelle... > Meine Freundin besitzt einen Duron mit 1,3 GHz auf dem Ubuntu ^^^^^^^ > installiert ist, meine Warze hingegen hat nen Athlon XP 1,5 GHz. Wenn ^^^^^^^^^^ > ich bei Ihr den Ubuntu-Kernel (2.6.10) kompilieren will, dann dauert das ^^^^^^ > etwa über 2 Stunden - bei mir ein Debian Kernel 2.6.8. etwas mehr als 30 ^^^^^^^^^ > Minuten. > Und nun zu den Fragen: Genau: A) Was hast Du für ein eigenartiges System ? Mein HP Vectra XA5/200mmt (P1, 200MHz, 192 MB) macht nen 2.4.27er für ne Workstation in gut 1:37 und für nen Server monolytisch in 45 minuten. Mein AMD Sempron 2200+ (256 MB) kompiliert den gleichen Kernel in etwa 11 Minuten bzw 5 Minuten... > 1. Kann das sein? B) NEIN, Da ist was faul am System. Denn der 2.6er kompiliert wesentlich schneller als die älteren 2.4er was daran liegt, das nicht alle verzeichnisse abgesucht werden müßen, um herauszufinden ob Module zu kompilieren sind oder nicht. > 2. Kann ich auch bei mir einen Kernel für Ubuntu kompilieren und wenn > ja, wie sollte ich das anstellen, das meine Module etc. nnicht verhunzt > werden? Habe kein sowas... kann also nichts dazu sägen > Gruß > Bernd Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature