Re: non ascii suchen
> > Beim durchsehen der Daten habe ich, zufällig, nichtdruckbare
> > zeichen gefunden. ^H\^I ... Die habe da nix drin zu suchen. Die
> > muss ich finden.
>
> Also bleiben wir mal bei den zweien: ^H und ^I. Das wäre dann in
> einer Variablen:
>
> regex=\[$'\x08'$'\c09'\]
>
> oder, wenn du es unübersichtlich möchtest:
>
> regex=" "
>
> Was dein Newsreader hier anzeigt, weiß ich nicht; im Emacs habe
> ich C-q C-h C-Q C-i getippt, was die beiden Zeichen erzeugt. ^I
> ist übrigens ein TAB und ^H ein Backspace. Natürlich brauchst du
> die Variable nicht und kannst im Folgenden den rechten Teil des
> Ausdrucks stattdessen tippen.
>
> Wenn die sie finden und anzeigen möchteset, wäre (alles
> ungetestet):
>
> grep "$regex" filename
>
> (die Anführungszeichen sind nicht unbedingt erforderlich)
>
> Wenn du sie löschen willst, wäre
>
> sed "s/$regex//g"
>
> passender.
>
> > Was ich brauche ist nur die Zeilennummer der entschrechenden
> > datei.
>
> Ich sollte vorher alles lesen. Das wäre dann:
>
> grep -nq "$regex" filename
Hallo Heike,
du hast mich genau falschherrum verstanden. das ^I und ^H habe ich
durch zufall gefunden. Das in der textdate zu suchen ist kein
problem. Aber vieleicht ist ja auch noch ein ^G drinn, oder ein
0x207 oder sonst irgend etwas, was nicht zum Text gehört. diese
Zeichen will ich finden. Ich kenne sie aber nicht. Das einzige was
ich kenne ist das was ich NICHT finden will, nämlich die
ascii-zeichen.
--
cu
Roland Kruggel mailto: rk-liste@gmx.de
System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.2
Reply to: