Re: /var kopieren und bei neustart einhängen
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> On 17.Mär 2005 - 16:40:22, Martin Dickopp wrote:
>> Ole Bahlmann <ole.bahlmann@gmx.net> writes:
>> 1. Das neue /var temporär mounten (z.B. unter /mnt).
>> 2. Das bestehende /var kopieren:
>> ( cd /var && tar -cf - . ) | ( cd /mnt && tar -xvpf - )
>> 3. /mnt unmounten.
>> 4. Das neue /var in fstab eintragen und mounten.
>> 5. Alle Prozesse, die auf das alte ("übermountete") /var zugreifen, neu
>> starten (alternativ, wenn möglich: rebooten).
>> 6. Die /-Partition irgendwo bind-mounten.
>> 7. Über den bind-mount das alte /var löschen; damit entsteht freier
>> Platz auf der /-Partition.
>> 8. Den bind-mount der /-Partition unmounten.
> IMHO waere ein init 1 besser. Danach 1, 2, 3, 4 und das rm -rf /var
> machen und das Verzeichnis zum mounten wieder anlegen. Zum Schluss
> dann mit mount /var mounten (ist autom. ein Test ob der fstab Eintrag
> stimmt) und wieder in init 2 hochfahren....
Mache einmal "init 1", um danach dann evtl. ohne Netz dazustehen. Dann
wird das Umschaufeln etwas schwer, wenn man nur Remote-Zugang hat.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek und alltime Nerd
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/
Reply to: