Gerhard Brauer schrieb:
Schaue dir mal dnsmasq (apt-cache show dnsmasq) an. Ist IMHO für ein privates LAN die bessere Lösung.
Hallo Gerhard,das habe ich gemacht und bin sehr zufrieden damit, der Speicherverbrauch ist im Vergleich zu bind sehr gering und die Konfiguration für den Einsatzzweck angemessen. Danke für den Tipp!
Einziger Wehrmutstropfen: resolve.conf und hosts werden scheinbar nur beim starten des daemons eingelesen und nicht dynamisch geparst. Ist zwar normalerweise kein Problem, aber meiner Ansicht nach eine unnötige Einschränkung.
Schönen Abend Bastian