Re: Kernel 2.6.10 - anderes Modulformat?
Am Freitag, 14. Januar 2005 23:58 schrieb Heike C. Zimmerer:
Sorry, hab die Ursprungsmail nicht mehr, deshalb schreibe ich auf diese Mail.
> Friedrich Dimmling <fd.lists.0904@snafu.de> writes:
> > Am Fri, 14 Jan 2005 17:00:08 +0100 schrieb Malte Spiess:
> >> Da bleibt Dir wohl nichts übrig als Warten auf eine neue Version von
> >> Deinem Modul. So Probleme hatte ich mal mit einer Webcam - die lief nur
> >> mit 2.6.3 oder früher.
> >
> > Scheint so. Das könnte bei AVM wohl eine Weile dauern, befürchte ich.
> > Vermutlich solange bis die aktuelle SuSE bei Kernel 2.6.10 angelangt ist.
>
> Ich habe keine Probleme mit Fritz!PCI und 2.6.10. Bist di sicher,
> richtig übersetzt und installiert zu haben?
Ich glaube, ich weis jetzt was da passiert, hatte das Problem auch gerade.
Wahrscheinlich hat er die Installationsroutine schon mal für den
Vorgängerkernel aufgerufen. Dann hat er jetzt den neuen Kernel installiert
und die Installationsroutine wieder aufgerufen. Und dann passiert genau das.
Das kernelmodul wird dann _nicht_ mehr neu gebaut, sondern nur wieder ins
Kernelverzeichnis kopiert. Das passt natürlich nicht.
Man muß vorher im Treiberverzeichnis make clean aufrufen und danach wieder die
Installationsroutine, dann funktioniert es.
Hoffe, der Tip kommt noch rechtzeitig.
--
mfg
Peter Küchler
Reply to: