Re: autofs und samba? Share leer obwohl Dateien existieren?
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 16:36 schrieb Philipp Flesch:
> hi!
> also ich habe da einen Linux mit 2 Chip-Karten Readern ...
>
> Datei /etc/auto.master
> # $Id: auto.master,v 1.3 2003/09/29 08:22:35 raven Exp $
> /usbreader /etc/auto.usbreader --timeout=30
>
> Datei /etc/auto.usbreader
> reader1 -fstype=auto :/dev/sda1
>
> So ...
>
> ein
> cd /usbreader/reader1 klappt 1a!
> ich sehe alles! *freu*
>
> mit \\cardty\usbreader\reader1 komme ich auch in das verzeichnis ... aber
> weder kann ich schreiben ... noch sehe ich die datei, die dort eingefuegt
> ist :-(
>
> in meiner smb.conf steht aber:
> ...
> [usbreader]
> writeable = yes
> public = yes
> path = /usbreader
>
> Hat da jemand eine Idee??
>
> rechte in dem Verzeichnis sind eh eigentlich passend:
> cardty:/usbreader/reader1# ls -al
> insgesamt 1920
> drwxr--r-- 2 root root 16384 1970-01-01 01:00 .
^ ^
Geh ich recht in der Annahme, dass Du dich nicht als root mit der
Samba-Freigabe verbindest, entweder als einfacher Benutzer oder nobody? Die
können dann nicht in das Verzeichnis /usbreader wechseln (versuch irgendwie
dass alle Benutzer in /usbreader wechseln können. Wenn es ein Rechte-Problem
ist, versuch Dich erst einmal als root mit der Freigabe zu verbinden (IIRC
kann das aber in der smb.conf verhindert werden).
Tobias
> drwxr-xr-x 3 root root 0 2005-01-05 16:35 ..
> -rwxr--r-- 1 root root 1949384 2004-12-17 09:43 ppviewer.exe
> cardty:/usbreader/reader1#
>
> *etwas verzweifelt*
--
Diese Email-Adresse dient nur als Spam-Ziel.
Nachrichten an diese Adresse werden nicht gelesen!
This email address is a spam-tarpit.
Mails sent to this address are not read!
Reply to: