[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sarge Server Minimalinstallation?



Mathias Tauber schrieb:

> >Wenn das Basissystem oben ist, nach dem Konfigurieren der Zeitzone,
> >kommt man doch zur Auswahl der Pakete. Allerdings greife ich mir lieber
> >eine Konsole und benutze dselect statt des angebotenen aptitude(?).
> 
> heißt das, du brichts an dieser Stelle den regulären Installations-
> prozess ab, oder wie darf ich dich verstehen?

Im Experten-Modus: nein. Ich wähle einfach die Shell aus dem Menü von
deb-config aus und benutze dselect, statt den Menüpunkt für Paketauswahl
und Installation auszuführen.

Im Deppen-Modus: ja. Das Menü von tasksel beende ich, ohne etwas
auszuwählen, und schiesse danach sofort die Installation mit CTRL-C
ab. So komme ich auch ins Menü von deb-config und werde automatisch
zum Exberde, der eine Shell starten darf. ;-)

Zum Schluss dselect benden, shell beenden, deb-config beenden. Das war's.

> >Nein, ich entmülle gleich von Anfang an. Später wird es immer
> >mühsamer. Ich mag auch nicht einen Exim reingewürgt bekommen,
> >wenn nachher sowieso Postfix zum Einsatz kommt. Debfoster räumt
> >dann später noch die Krümel weg, die ich vergessen habe.
> 
> Wie machst du das? Ich ersetze in der Regel Exim auch immer mit
> Postfix, aber ich habe keine Ahnung, wie man das während der
> Installation machen kann!?

Wie oben beschrieben. Die schon von der CD installierten Pakete des
Basissystems (und dazu gehört auch exim) kann man in dselect leicht
übersehen, weil sie ganz am Ende stehen, wenn man die Liste nicht
zuerst aktualisiert.


Ciao
Walter



Reply to: