[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian für Kids ;)



schöne idee,
ich suche einen mailer und nen browser der für kinder geeignet ist 
=> mails nur von und zu bestimten adressen
=> bestimmte domains im www
=> bestimmte chats...

jedenfalls keine pädophilen oder "steck mal deinen finger in die steckdose das 
ist lustig" chats...

wenn du was findest schreib mal... 

marc



Am Samstag, 16. Oktober 2004 22:15 schrieb Pierre Gillmann:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Heyho
>
> also ich hab hier so ein kleines Problemchen: Ich bräuchte eine gute
> Programm mit DE Kombination für meine 4 jährige Schwester. Also sie wird
> ja nun nicht den ganzen Tag am PC hängen, aber sie sollte schon gefördet
> werden, da sie wirklich was aufm Kasten hat.
> Also Ziel soll es sein, ein Klicki-Bunti System mit ausgefeilten
> Lernprogrammen sowie Spielen in ihrer Altersklasse zu finden und
> kombinieren.
> Erstmal das wichtigste: Memorie. Ansonsten kenne ich nur von einer
> Standard KDE Installation den Kartoffelknülch und von einer GNOME
> Installation gcompris (beide sind schon sehr gut), hinzu kommen die Hase
> & Wolf CDs, welche sie sich unter unserer Win XP Kiste rauf und runter
> anguckt/spielt. Wer Hase&Wolf nicht kennt: Dieser Trickfilm war das Tom
> & Jerry Pendant der ehemaligen Sowjetunion und deren ganzen
> dazugehörigen Staaten (also bis zur DDR Wink ) und das wird zur Zeit
> wieder mal ausgegraben und somit gibt es auch nette CDs. Ich versuche
> diese wohl via wine zum Laufen zu kriegen Wink Vielleicht auch schon zur
> Vorbereitung ein paar forderndere Lernprogramme/-spiele. Also DE gefällt
> mir KDE sehr gut, weil es bedeutend bunter ist und Everaldo hat ja auch
> nette Kids-Icons + Wallpaper entwickelt. Bin aber auch gerne zu
> überzeugen. Und die Hürde zwichen GTK2 und QT3 löse ich Notfalls mit
> gtk-qt. Es gab doch auch mal das Debian Jr. Projekt, was ist denn daraus
> geworden?
>
> Also im Endeffekt viele Fragen, ich hoffe es kommen auch ausreichend
> Beiträge oder es animiert jemanden dazu auch solch etwas zu gestalten
> Wink Ich werde das wohl erstmal auf meiner WS verwirklichen und dann mal
> weiterschauen, wie gut es ankommt.
>
> Greetz
> Pierre
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
>
> iD8DBQFBcYF3kMf9o9AvtTMRAvE2AKCQu5nhQ/O/41aiU4i4gC3Enl0XmgCgg2wj
> q/eTkD3uRvaosJS2LI1U6Vw=
> =0+ry
> -----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: