[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: enttaeuschender sarge-Installer



On Friday 15 October 2004 10:12, Lars Behrens wrote:
> moin,
>
> > wenn wir schon beim Thema sind:
> >
> > Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim
> > neuen Installer von Sarge?
>
> grausam ....
>
> bei der mittlerweile dritten Installation mit dem ding ging es mir
> dann etwas leichter von der hand.
>
> > Das mit dem neuen Installer ist meiner Meinung nach alles andere
> > als komfortabel. Sehe nur ich das so, oder sind noch andere
> > unzufrieden damit?
>
> ich habe in meiner install-doku vermerkt:
>
> "unkomfortable partitionierung, per default kein netzwerk (nicht mal
> lo), fehler bei tastaturbelegung (kein rückwärtslöschen per ssh von

Komisch, Netz (per DHCP) war bei mir gleich da.

> meinem Mac aus, was auf etwa 50 anderen linuxkisten, die ich bisher
> installiert und fernverwaltet habe, nie ein problem war), wechseln
> der konsole nicht per Alt-Funktionstaste, sondern nur per
> Windows-Funktionstaste, erkennt nach Reboot sein eigenes

Konsole wechseln per ALT funzt bei mir auch.

> Installationsmedium nicht mehr (!!) ("Es wurde keine CD gefunden..."
> - nachdem ich davon installiert hatte....), und vor allem musste ich
> bei einigen konfigänderungen die Kiste booten (!) - sowas kenn ich
> seit seligen MacOS-9- und unseligen Windowszeiten überhaupt nicht
> mehr...

Merkwürden - irgendwie schein sich der Installer mal kooperativ zu 
verhalten und mal nicht - er mag wohl manche Hardware einfach nicht 
leiden ;-)


Grüße,

    Tilo



Reply to: