[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: enttaeuschender sarge-Installer



On Tuesday 12 October 2004 16:03, Gerhard Wendebourg wrote:
> Moin, moin,
>
> meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher
> ausgesprochen frustrierend:
> er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den
> Woody-Installer zu ersetzen.
>
> Zu diesem Ergebnis bin ich gekommen nach mehreren chaotischen
> Installationsversuchen, bei denen z.b. die Netzinstallation in einer
> Schleife haengen blieb.
> Er scheint ausserdem sehr waehlerisch bei der Hardware zu sein:
> auf zwei meiner Rechner wollte er nicht die Netzkarte erkennen -
> Woody hatte hier keine Probleme gehabt.
>
> Letzteres finde ich noch nicht so gravierend. Dass ich aber auch
> keine Moeglichkeit habe, manuell Treibermodule von der CD einzubinden
> - wie noch bei Woody - sehe ich als schweres Defizit.
> Beide Rechner mussten somit autistisch (ohne Netz bleiben), bis ich
> mit der Woody-InstallCD nachgeholfen habe.
> Das Angebot des Sarge-Installers, ich koennte ja die fehlenden Module
> (u.a. via-rhine) von Diskette nachladen - in einer Zeit, in der immer
> mehr Rechner auf die Floppy verzichten - finde ich recht absurd:
> haben auf 700MB CD keine Treibermodule Platz / noch nicht einmal das
> Treiberarchiv bekannter Netzkarten / -chips ?
> Der ganze Vorteil der Hardwareerkennung wird hinfaellig, wenn ich nun
> auf einem andern Rechner dabei gehen muss und mir die passenden
> Treibermodule aus dem Netz ziehen, Kernel und Treiber kompilieren,
> bevor ich meine Installation auf einem neuen System machen kann.
>
> Habe ich hier irgendetwas / eine Option uebersehen, mit der das Ganze
> doch reibungslos funktioniert ?
>
> Gibt es im Uebrigen Treiberarchive, die ich auf CD vorhalten kann, um
> sie bei Bedarf einzusetzen, oder sind die Differenzen mit den
> fortlaufenden Kernelversionen so heftig, dass diese Moeglichkeit
> entfaellt ?
>
> Gruss / GW

Tja, was soll ich sagen - Glück ist wohl mit den Doofen ;-)

Ich hab vor ein paar Tagen den Installer (linux26) auf ein Fujitsu 
Siemens Lifebook E Series mit einer pre-rc2 businesscard CD 
losgelassen. Es ging einfach so, null Problemo.


Grüße,

    Tilo



Reply to: