[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Stabilität Tomcat 4.1



Kai Friemann <frie@gmx.net> meinte:

>>> wir haben Probleme mit der Performance-Stabilität von
>>                             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>> jakarta-tomcat-4.1.29-LE-jdk14 auf debian-woody. Tomcat
>>> muss alle 3-4 Tage neu gestartet werden, da sonst die
>>> Request für die Servlets nicht in angemessener Zeit
>>> beantwortet werden.
>> 
>> Warum? Kein Speicher mehr? Was sagt die Auswertung Deiner
>> Systemüberwachungstools?
>
> Tomcat macht laufend neue Prozesse auf (nach 24std ist
> er nun auf 40) und zieht sich so den Speicher zu. 

Wie schon gesagt - das sind Threads und 40 sind (bei uns)
eigentlich normal. Wieviel Speicher wird denn verbraucht?
Ist keiner mehr übrig? Swappt die Maschine?

>>> Die gleichen Komponeten laufen unter Suse 8.1 stabil. 
>> Wo unterscheiden sich die beiden Maschinen?
>
> wir haben das Tomcat Problem auf verschiedenen Server. 

Oben sagtest Du, dass die gleichen Komponenten auf einem
Suse-Server stabil laufen.

> Java ist wie gesagt identisch. gcc-version ist bei Suse
> jedoch 3.2 und bei debian 2.95.
> Liegt das vielleicht daran?

Nein. Ich glaube, das kann man ausschliessen.
Ich habe hier gerade Tomcat 4.1.29 mit Cocoon auf einem
PIII mit 256 MB RAM aufgesetzt. Der hat im Moment 47
Threads laufen. Top meldet unter SIZE 107 MB, RSS 26 MB
und SHARE 24928 kB.

Wann erbarmst Du Dich und gibst uns Informationen? Oder
hat sich das Problem inzwischen erledigt?

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



Reply to: