LWL-Netzwerkkarte gefunden; aber keine aktivität
hallo debian-liste,
ich habe mir vor einigen eine LWL oder auch fiber card angeschafft, und
zwar die EN-9220F-64 von EDIMAX. das kernel-module installiert lief
diese einige tage ohne beanstandung, nun habe ich gestern den rechner
runter gefahren um ne fritzcard einzubauen, danach stellte ich folgendes
fest:
* das kernel-module wird weiterhin erfolgreich geladen, dieses erkennt
die karte und registriert eth2.
* ping ist nicht mehr möglich: unreachable hostname
* die power-led der netzwerkkarte ist ON
* die activity-led der netzwerkkarte ist generell OFF
* die link-on-led des switches ist OFF(!) und demnach auch die activity
-led OFF
das problem scheint also physikalischer natur. ich habe danach versucht
die karte in nen anderen slot zu setzten, habe auch die fritz-card
wieder ausgebaut falls die fritz die nic überlappen sollte, außerdem das
LWL kabel ersetzt, alles ohne erfolg und mit gleichbleibenden synptomen.
der switch arbeitet wie gehabt, alle anderen 6 ports scheinen ohne
beanstanung zu funktionieren, darum hab ich den switch-port nicht
getestest, ich schätzte der wird es nicht sein.
kann es sein das die nic nen knacks bekommen hat als ich die fritz
eingesetzt habe oder als ich die stromzufuhr unterbrochen habe? sind
LWL-karten besonders anfällig für sowas? oder könnte dies noch einen
anderen grund haben?
ich danke jedem der vielleicht einen rat oder wink zu dieser
problemstellung leisten kann ansonsten muss ich die karte wohl auf
verdacht umtauschen...
markus
Reply to: