Re: Evolution + Acroread
Am Do, den 23.09.2004 schrieb Wolfgang Jeltsch um 12:44:
> Am Donnerstag, 23. September 2004 12:37 schrieb Küchler, Peter:
> > Am Mi, den 22.09.2004 schrieb Michael Flaig um 18:47:
> >
> > Da muß ich gleich mal nachhaken:
> > > evo nutzt mimetypes wie jedes moderne programm auch :-)
> > > du musst also pdf´s nur mit acroread "verknüpfen"
> > > z.B. über nautilus kann man das einstellen.
> > > oder in gnome2.8 gibts dafür wieder extra was.
> >
> > Und wie ist das, wenn man Evolution unter KDE verwendet?
> > Irgendwie scheint da ja jeder seine eigenen Mimeverknüpfungen zu
> > verwenden, oder?
>
> Meines Wissens gab es mal Bestrebungen, KDE und GNOME etwas interoperabler zu
> machen. Aber ich denke, dass wird sich nicht bis auf die MIME-Type-
> Verknüpfungen ausgedehnt haben. Fände ich auch nicht schön, da ich i.d.R.
> unter GNOME GNOME-Programme und unter KDE KDE-Programme laufen lassen will.
Stimmt, da ist was drann.
> (Genauer gesagt: Ich will GNOME überhaupt nicht laufen lassen und tue es auch
> nicht.)
Ditto. Nix gegen Gnome, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Privat benutze ich auch Kmail, aber im Büro ist Evolution besser, da es
die geniale Exchangeanbindung hat;-)
> Da Evolution m.W. nicht nur auf Gtk+ aufbaut, sondern ein echtes
> GNOME-Programm ist (also auch über Gtk+ hinaus gehende, GNOME-spezifische
> Sachen nutzt), sollte es die MIME-Type-Verknüpfungen von GNOME verwenden,
> auch wenn es unter KDE läuft.
Tia, jetzt muß ich nur noch die Datei finden, in der das für Gnome drinn
steht. Kann man bestimmt auch von Hand editieren, oder?
--
mfg Peter Küchler,
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301
Reply to: